Meta Cäcilie Hecht, geb. Cassel
Meta Cäcilie Cassel wurde am 6. November 1890 in Barmen als Tochter des Bankbeamten Walter Cassel und seiner Frau geboren.
1910 heiratete sie in Elberfeld den 21 Jahre älteren Kaufmann Norbert Nathan Hecht aus Bad Neuhaus an der Saale. Zwei Jahre später kam in Barmen die Tochter Ruth Senta zur Welt. 1914 zog die Familie aus dem Wuppertal nach München und wohnte dort in der Goethestraße 5. Am 29. Juli 1915 wurde dort der Sohn Werner Sigismund geboren, der später ein begeisterter Fußballspieler beim FC Bayern München werden sollte. Meta und Norbert Hecht betrieben in München Am Harras 12 eine Agentur für „Vertretungen aller Art“. Nach mehreren Umzügen innerhalb der Stadt ließen sich die Hechts schließlich im ersten Stock des Hauses Am Harras 12 nieder.
1938 konnte Meta Cäcilie Hechts Sohn nach Amsterdam emigrieren, wohin ihm seine Eltern am 26. April 1939 folgten. Aber mit der Besetzung der Niederlande im Mai 1940 holten die Nationalsozialisten die Familie erneut ein.
Meta und Norbert Hecht wurden zunächst im Konzentrationslager Vught-s`Hertogenbosch interniert, dann im Sammellager Westerbork. Am 2. Februar 1943 wurden sie von dort in das Vernichtungslager Auschwitz verschleppt und unmittelbar nach ihrer Ankunft dort ermordet.
Meta Cäcilie Hecht war 53 Jahre alt.
Auch ihr Sohn Werner, seine Frau Ilse und sein kleiner Sohn – Meta Cäcilie Hechts Enkelkind Peter, geboren am 5. August 1938 – überlebten den Holocaust nicht.
Einzige Überlebende war Meta Cäcilie Hechts Tochter Ruth, die am 8. April 1939 mit ihrem Mann Siegfried Frank Neuburger über Liverpool nach New York emigriert war.
Quellen
https://www.erinnerungszeichen.de/biografien/biografie/6855.0–Meta-Cäcilie-Hecht.html | https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de857651